Das IMN Wiki

Anekdoten & FunFacts

Der IMN Duden liefert Dir spannende Hintergrundinformationen, lustige Anekdoten und kleine FunFacts zu den allgemeinen Infos auf unserer Website. Was genau ist der UNIQUE Ideenwettbewerb? Oder was macht man so in einem Praktikum bei uns? Hier findest Du die Antwort.

Ausbildung bei IMN

Aktuell haben wir leider keine freien Ausbildungsplätze zur Verfügung.

Seit 2019 ist Inter Medien Networks ein Ausbildungsbetrieb und bildet in den Bereichen Mediengestaltung und Fachinformatik aus. Praxiserfahrung wird bei uns groß geschrieben. In einer familiären Atmosphäre werden die Azubis an den Arbeitsalltag in einer Webagentur herangeführt und von Anfang an in die internen Prozesse eingebunden. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und wird in Kooperation mit der fachlich passenden Berufsschule durchgeführt.

Du hättest Interesse daran, eine Ausbildung bei uns machen?
Dann sende uns gerne Deine Bewerbung und ein aussagekräftiges Portfolio an info@inter-medien.com.

Wenn Dein Portfolio zu groß zum Versenden per Mail sein sollte,
kannst Du auch WeTransfer zum senden Deiner Unterlagen nutzen.

Praktikum bei IMN

Wir geben gerne unser Wissen weiter und ermöglichen Schülern oder Azubis einen realistischen Einblick in den Arbeitsalltag einer Webagentur. Im Bereich Grafik, Entwicklung und Marketing bieten wir regelmäßig Praktikumsplätze für Wochen-, Monats- oder Jahrespraktika an.

 

Einige unserer Teammitglieder wie Paulina und Daniel haben ihr eigenes Jahrespraktikum im Rahmen ihrer Ausbildung bei IMN gemacht und wurden danach fest in das Team übernommen.

 

Du möchtest ein Praktikum bei uns machen? Gern! Sende einfach Deine Bewerbung an den passenden Ansprechpartner:

UNIQUE Ideenwettbewerb

Ein Wettbewerb für Studierende, Forschende und Absolventen. Seit 2006 werden die Teilnehmenden bei der Entwicklung ihrer Ideen bis zur Gründung eines Unternehmens zu unterstütz. Mehr als 30 Unternehmen aus allen Bereichen der Universität haben sich aus dem Wettbewerb heraus erfolgreich gegründet.

In den Jahren seit 2018 hat Katrin den Wettbewerb als Jurymitglied unterstützt und einen Sonderpreis im Wert von über 10.000 € ausgelobt. Im Jahr 2019 ging der Preis an die Idee Ökohle. Im Jahr 2020 haben wir den Preis geteilt und an das Projekt uver und das Projekt Sexucation vergeben. Im Jahr 2021 wird Robert den Platz als Jurymitglied von Katrin übernehmen.